Faszination und Einzigartigkeit

Faszination und Einzigartigkeit

Einzigartig, formenreich und farbenprächtig zeigt sich der Lehmann- Garten in den Sommermonaten. Davon zeugen die Bilder im Juli- Blog, die mit viel Liebe und Blick zum Detail von unserer Gärtnerin Cordula Lick in ihrer Freizeit aufgenommen worden sind. Zudem sind ihr...
Im Lehmann- Garten blüht es für Bienen, Hummeln & Co

Im Lehmann- Garten blüht es für Bienen, Hummeln & Co

„Leben ist nicht genug“, sagte der Schmetterling… Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören auch dazu.“ (Hans- Christian Andersen) Besucht man im Moment den Lehmann- Garten kann man frei nach diesem Motto viele insektenfreundliche Pflanzen in voller Blüte...
Farbenreichtum in der Pflanzenwelt- Färberpflanzen

Farbenreichtum in der Pflanzenwelt- Färberpflanzen

Redewendungen wie „den roten Faden nicht verlieren“, Fahrt ins „Blaue“, „blau machen“, sich „grün“ sein oder „rot“ sehen, sind uns allen bekannt, doch woher kommen diese. Diese und vielleicht auch andere interessante Themen bieten wir unseren Besuchern zum Tag der...
Osterluzei und Ostern?

Osterluzei und Ostern?

Auch wenn der Name Osterluzei an Ostern erinnert, so hat diese Pflanze doch keinerlei Bezug zu dem Feiertag der Christen. Vielmehr gehört diese Pflanze neben der Haselwurz und der Pfeifenwinde in dieselbe Pflanzenfamilie, die Osterluzeigewächse oder Aristolochiaceae....
Alle Jahre wieder- Pflanzenlieblinge im Winter

Alle Jahre wieder- Pflanzenlieblinge im Winter

Alle Jahre wieder verzaubert der Weihnachtsstern uns in der Adventszeit und die Christrose zeigt sich mitten im Winter, wenn andere Blühpflanzen nicht mehr zu finden sind. Lesen Sie mehr von diesen Raritäten in unserem Blog. Der Weihnachststern Der Weihnachtsstern,...